Alle aktuellen Meldungen
Finden Sie hier die neusten Nachrichten der Diakonie Hasenbergl: Pressemitteilungen, aktuelle Meldungen und Meldungen aus unseren Einrichtungen.
-
11. Januar 2021Alle Meldungen
11.01.2021 I Aktuelle Wochenkarte des Stadtteilcafé
-
21. Dezember 2020Alle Meldungen
21.12.2020 I Aktuelle Wochenkarte des Stadtteilcafé
-
18. Dezember 2020Alle Meldungen
Gesunder Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren am Lerchenauer See
Quartiersentwicklung und Offene Seniorenarbeit der Diakonie Hasenbergl e.V. richten ab Februar 2021 regelmäßiges Angebot in der Kapernaumkirche und St. Johannes Evangelist ein.
-
17. Dezember 2020Alle Meldungen
17.12.2020 I Aktuelle Information aus dem OKT
Aktuelle Informationen zur Öffnung – Schließung ab dem 23. Dezember bis 10. Januar
-
14. Dezember 2020Alle Meldungen
14.12.2020 I Aktuelle Wochenkarte des Stadtteilcafé
-
11. Dezember 2020Alle Meldungen
11.12.2020 | Geschäftsstelle der Diakonie Hasenbergl e.V. ist umgezogen
Die Geschäftsstelle der Diakonie Hasenbergl ist umgezogen: während der Bauarbeiten am Stanigplatz befindet sich die Geschäftsstelle in den Räumlichkeiten der Bethanienkirche in Feldmoching.
-
7. Dezember 2020Alle Meldungen
07. Dezember 2020 I Wochenkarte Stadtteilcafé
-
2. Dezember 2020Alle Meldungen
02.12.2020 I Adventskalender unserer Nachbarschaftsbüros
Es weihnachtet in der Nachbarschaft! Die Mitarbeitenden der Stadtteilarbeit haben für alle Nachbar*innen, egal ob groß oder klein, einen Adventskalender organisiert.
-
30. November 2020Alle Meldungen
30.11.2020 | Schickeria: Sonderverkauf für festliche Mode ab 02.12.2020
-
30. November 2020Alle Meldungen
30.11.2020 | Wochenkarte Stadtteilcafé
-
24. November 2020Alle Meldungen
24.11.2020 | Neuer Termin: Gottesdienst zum Diakoniesonntag am 29.11.2020
-
16. November 2020Alle Meldungen
16.11.2020 | ARD-alpha Sendung zum Thema Jugendarmut, Junge Arbeit zeigt konkrete Hilfe
Beim Ausbildungsprojekt „Junge Arbeit“ erlebt Christina Wolf, wie konkrete Hilfe aussehen kann.
-
30. Oktober 2020Alle Meldungen
30.10.2020 | Jugendbeamte der Polizeiinspektion 43 (Olympiapark) überreichen Fahrrad an Auszubildende in der Schreinerei
Drahtesel geschenkt - Jugendbeamte der Polizeiinspektion 43 (Olympiapark) überreichen Fahrrad an Auszubildende in der Schreinerei
-
28. Oktober 2020Alle Meldungen
28.10.2020 | Sozial-politischer Stadtteilspaziergang im Hasenbergl
Vertreter*innen der Landeshauptstadt München lernen beim Spaziergang die sozialen Betriebe der Diakonie Hasenbergl kennen
-
20. Oktober 2020Alle Meldungen
20.10.2020 | Angebote für Menschen, die Unterstützung brauchen, aber auch Ideen für mehr Lebensqualität
Bürgerrät*innen erarbeiten 4 Hauptthemen für eine lebenswerte Nachbarschaft in der Siedlung am Lerchenauer See
-
2. Oktober 2020Alle Meldungen
02.10.2020 | Dringender Handlungsbedarf: Die ersten Workshop-Teilnehmenden und ihre Ideen für die Siedlung am Lerchenauer See stehen fest
Bürgerrät*innen erarbeiten 4 Hauptthemen für eine lebenswerte Nachbarschaft in der Siedlung am Lerchenauer See
-
21. September 2020Alle Meldungen
21.09.2020 | Abenteuer Garten
Mit Kindern vom Haus für Kinder Max-Müllner-Straße die Natur entdecken
-
1. September 2020Alle Meldungen
01.09.2020 | Den Start erleichtern
Durch großzügige Spenden können 10 Laptops für Kinder im Hasenbergl bereitgestellt werden
-
11. August 2020Alle Meldungen
11.08.2020 | Als ich lernte, dass Tattoos nicht immer cool sein müssen
Vanessa Meinhard aus München ist Sintezza und hat sich mit der Geschichte ihres Großvaters am Projekt Romanity (Drom - Sinti & Roma) beteiligt
-
7. August 2020Alle Meldungen
07.08.2020 | Kamishibai – die Welt der freien Geschichten
Die Schulsozialarbeit an der Grundschule Ittlingerstraße wendet japanisches Erzähltheater an
-
5. August 2020Alle Meldungen
05.08.2020 | Lillys Bus – Theater für Kinder ab acht Jahren am Goldschmiedplatz
„Lillys Bus“ ist eine von mehreren künstlerischen Veranstaltungen, die im Rahmen eines POP UP des RODEO 2020 im Hasenbergl stattfinden
-
28. Juli 2020Alle Meldungen
28.07.2020 | Stadtteilcafé rettet Lebensmittel und kooperiert mit der Plattform „To Good To Go“
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland entsorgt. Um die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln so gering wie möglich zu halten, kooperiert das Stadtteilcafé der Diakonie Hasenbergl mit der Plattform „Too Good To Go“.
-
28. Juli 2020Alle Meldungen
28.07.2020 | Genuss mit gutem Gewissen
Sozialer Beschäftigungsbetrieb bietet Schnitzel vom Strohschwein
-
28. Juli 2020Alle Meldungen
28.07.2020 | Genuss mit gutem Gewissen: Sozialer Beschäftigungsbetrieb bietet Schnitzel vom Strohschwein
Das Stadtteilcafé – Treffpunkt am Hasenbergl in der Wintersteinstraße bietet ab sofort ein neues Gericht auf der Speisekarte an: das Schnitzel vom Strohschwein.