Alle aktuellen Meldungen
Finden Sie hier die neusten Nachrichten der Diakonie Hasenbergl: Pressemitteilungen, aktuelle Meldungen und Meldungen aus unseren Einrichtungen.
-
25. September 2023Alle Meldungen
25.09.2023 I Aktuelle Wochenkarte des Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Freuen Sie sich auf unsere leckeren Speisen aus dem Stadtteilcafé!
-
25. September 2023Alle Meldungen
25.09.2023 I Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
im Bistro im ASZ Hasenbergl und Kapernaumkirche am Lerchenauer See - Speisekarte vom 11.09.2023 bis 06.10.2023
-
17. September 2023Alle Meldungen
15.09.2023 I Elterntraining auf Deutsch und Türkisch
Zwei FamilienTeam Kurse starten wieder im Oktober
-
8. September 2023Alle Meldungen
08.09.2023 I Auf die Bedürfnisse der Senior*innen angepasst
Wiedereröffnung der Senior*innenbegegnungsstätte in der Schleißheimer Straße
-
6. September 2023Alle Meldungen
06.09.2023 I Wiesn-Start im Stadtteilcafé am 14.09.2023
Wiesn-Hendl mit Gurken-Kartoffelsalat, gebrannte Mandeln und selbstgebackene Lebkuchen-Herzen- alles für einen kulinarischen Wiesn-Start.
-
5. September 2023Alle Meldungen
Das Miteinander im Mittelpunkt
Diakonie Hasenbergl und Evangeliumskirche laden zum Bürger*innenrat am 6./7. Oktober 2023 ein: Was für ein Miteinander brauchen wir?
-
28. Juli 2023Alle Meldungen
28.07.2023 I 50 Jahre Familienberatungsstelle
Im Pfarrer-Steiner-Zentrum wird Jubiläum gefeiert
-
25. Juli 2023Alle Meldungen
25.07.2023 I Herausforderungen gemeinsam begegnen
Diakonie Hasenbergl e.V. und Diakonisches Werk Freising verstärken Kooperation
-
24. Juli 2023Alle Meldungen
24.07.2023 I Bürger*innenrat und Barcamp im Mittelpunkt
Dynamic Facilitation live erleben – dazu laden am ersten Oktoberwochenende 2023 die Diakonie Hasenbergl gemeinsam mit dem Verein Dynamic Facilitation (DF) e.V. und der Evangeliumskirchengemeinde Hasenbergl ein.
-
23. Juli 2023Alle Meldungen
23.07.2023 I Hier bin ich richtig: Doris
Hier bin ich richtig! Sagen viele unserer Kolleg*innen und erzählen auch gerne, warum sie sich an ihren Arbeitsplätzen und unseren Teams wohlfühlen.
Alle Geschichten gibt es hier. -
27. Juni 2023Alle Meldungen
27.06.2023 I MBQ Jahrespräsentation am 5. Juli 2023
Am 5- Juli 2023 findet die MBQ Jahrespräsentation im Alten Rathaus statt. Unsere Kolleg*innen aus Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl, Arbeitslosen-Zentrum München Nord und Pro.Hilfe durch Arbeit sind vor Ort und freuen sich auf spannende Begegnungen.
-
23. Juni 2023Alle Meldungen
Großer Andrang beim Angerfest 2023
Nach dreijähriger Corona-Pause hat am 17. Juni 2023 endlich wieder das Angerfest, das große Stadtteilfest an der Nordhaide, stattgefunden
-
22. Juni 2023Alle Meldungen
22.06.2023 I Ein interkulturelles Fest für mehr Miteinander
Projektideen des Beteiligungsprozesses „Gemeinsam gut leben im Hasenbergl“ finden Unterstützung bei Politik und Verwaltung
-
16. Juni 2023Alle Meldungen
16.06.2023 I Diakonie-Sonntag am 25.06.2023
Wir laden herzlich zum Diakonie-Sonntag und Sommerfest am Stanigplatz ein.
-
12. Juni 2023Alle Meldungen
Einladung zum Stadtteilforum am 17.06.2023
Anwohnende entwickeln im Beteiligungsprozess Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität im Hasenbergl - Vorstellung der Ideen im Rahmen des Stadtteilforums am kommenden Samstag im Alten- und Servicezentrum Hasenbergl
-
7. Juni 2023Alle Meldungen
07.06.2023 I Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 - Wir sind dabei!
Diakonie Hasenbergl goes Kirchentag 2023 in Nürnberg! Wir sind u.a. mit unserer Station "Platz im Leben" auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 9 auf dem Messegelände. Hier stellen wir unsere Einrichtungen und pädagogischen Maßnahmen vor, mit denen wir junge Menschen bei der Suche nach ihrem Platz im Leben noch unterstützen.
-
25. Mai 2023Alle Meldungen
Diakonie Hasenbergl entwickelt Strategieplan gegen Personalnot
Lösungen können nur im Schulterschluss mit unseren Mitarbeitenden, aber auch den Familien, vor allem den Elternbeiräten und Kooperationspartner*innen auf der anderen Seite gelingen.
-
16. Mai 2023Alle Meldungen
16.05.2023 I Löwenzahnhonig in der Max-Müllner-Straße
Vorschulkinder aus der Max-Müllner-Straße bereiten Löwenzahnhonig zu.
-
8. Mai 2023Alle Meldungen
08.05.2023 I Diakonie Hasenbergl startet neue Kampagne
Im Mai startet die Diakonie Hasenbergl eine neue Kapagne zur Personalgewinnung und -bindung. "Hier bin ich richtig" sagen viele Kolleg*innen und erzählen, warum.
Alle Geschichten gibt es auf hierbinichrichtig.com. -
2. Mai 2023Alle Meldungen
02.05.2023 I Gemeinsam gut leben im Hasenbergl
Am 12./13. 2023 Mai startet ein groß angelegtes Demokratieprojekt, das die Stiftung Ehrenamt großzügig unterstützt. In einem umfangreichen Beteiligungsprozess sollen die Vorstellungen und Ideen für ein nachbarschaftliches Zusammenleben im Hasenbergl gesammelt werden. Anders als bei vorhergehenden Befragungen soll damit auch bisher sprachlosen Anwohner*innen eine Stimme verliehen werden. "Es ist uns wichtig, dass wir künftig noch mehr allen Menschen unabhängig von Religion, Nationalität, Milieu oder sexueller Orientierung eine Plattform zur Mitgestaltung geben, um Bedarfe aufzudecken und gemeinsame Interessen zu bergen", erklären die Vertreter*innen der Diakonie Hasenbergl. . Das Projekt findet in Kooperation zwischen dem ASZ Hasenbergl und den Einrichtungen der Stadtteilarbeit, den Nachbarschaftstreffs Hasenbergl und Blauer Punkt, statt
-
24. April 2023Alle Meldungen
24.04.2023: Woche der Münchner Nachbarschafstreffs
Auch in 2023 steht eine Woche im Mai ganz im Zeichen der Münchner Nachbarschaftstreffs und somit im Fokus des nachbarschaftlichen Miteinanders. Und wir sind dabei!
-
15. April 2023Alle Meldungen
13.04.2023 I Eröffnungsfest KiTZ Nordhaide
Wir feiern und laden alle ein: Zur Eröffung unseres KiTZ Nordhaide am 21. April von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kindergarten Graslilienanger.
Wir freuen uns, wenn Sie auch kommen!
-
1. April 2023Alle Meldungen
01.04.2023 I Neues Angebot der Nachbarschaftstreffs: Online-Raumbuchung
Ab sofort können die Räumlichkeiten der Nachbarschafstreffs online gebucht werden.
-
1. April 2023Alle Meldungen
FC Bayern Frauen gewinnen zusammen mit den Kindern der Wichern-Schule!
22 Schülerinnen und Schüler der Wichern-Schule begleiteten die Profis beim Kracher der Frauen-Bundesliga FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg als Einlaufkinder vor dem Anpfiff.