
Unter den Mitarbeitenden der Diakonie Hasenbergl befinden sich so einige kreative Köpfe, die sich immer wieder tolle Aktionen einfallen lassen. So auch zu Ostern, bei dem die Treffleitungen vom Nachbarschaftsbüro Hasenbergl und Blauer Punkt im Stadtteil Hasenbergl unterwegs waren. Passend zum Feiertag ausgestattet mit Hasenohren, die von einer Freiwillig Engagierten selbst gebastelt wurden, und Osterkörbchen gefüllt mit Schokoladenköstlichkeiten.
Die Aktion hat nicht nur bei Kindern für helle Aufmerksamkeit gesorgt, auch die Erwachsenen waren mit großem Interesse dabei. Evangelia Kostopoulou und Jessica Vogel nutzen die Gelegenheit, um mit den Anwohnenden ins Gespräch zu kommen. So konnten die beiden Treffleitungen ihre Treffs nicht nur vorstellen, sondern auch von ihren Aktionen und Tätigkeiten berichten. Im Gegenzug berichteten die Bewohner*innen von den Veränderungen in ihrem Stadtteil und sprachen über ihre Wünsche und Vorstellungen.
Eine zweite Aktion fand in der gleichen Osterwoche gemeinsam mit der Städtischen Kindertageseinrichtung (KITZ) vom Heinrich-Braun-Weg 5 statt. Dabei gingen Eltern und Kinder auf Ostereiersuche im Stadtviertel Hasenbergl. Hier durfte sich jedes Kind und jeder Erwachsene über eine kleine Schokoladenüberraschung freuen, die vom Nachbarschaftsbüro Hasenbergl zur Verfügung gestellt wurde. Auch hier hatten die Eltern die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Angebot des Treffs zu informieren.
Wenn auch sie jetzt Interesse an den fünf Nachbarschaftstreffs der Diakonie Hasenbergl haben, können Sie sich gerne auf unserer Seite für Stadtteilarbeit (https://www.diakonie-hasenbergl.de/stadtteilarbeit) informieren oder unter Nachbarschaftsbüro Hasenbergl, Telefon 089 452 235 580 oder nbh@diakonie-hasenbergl.de.