Kinder und Jugendliche können in Kleingruppen von bis zu fünf Schülerinnen und Schülern ihre Hausaufgaben erledigen und sich auf anstehende Schulaufgaben und Proben vorbereiten.
Unser Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler individuell zu fördern und durch gezielte Vermittlung von Lern- und Sozialkompetenzen eine bessere und erfolgreiche Integration im Schulalltag zu ermöglichen. Begleitet und unterstützt werden sie dabei von unseren Gruppenleitungen.
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im schulpflichtigen Alter, die in den Stadtbezirken 11 und 24 (Harthof/Am Hart, Hasenbergl/Feldmoching) wohnen.
Unsere Patenschaftsmodelle - Unterstützen Sie die DiNo-Kids nach Ihren Möglichkeiten
„Als ein Kind das mit Migrationshintergrund in dem sehr komplizierten deutschen Schulsystem groß geworden ist, weiß ich aus erster Hand wie fordernd der Bildungserwerb für Kinder und Familien sein kann. ”
Unsere Lehrkräfte - was treibt sie an?
Dragomirović Čedo
Die Kinder betreue ich vor allem in Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch und Physik. Nachhilfelehrer bin ich seit über 3 Jahren. Die besten Erfahrungen habe ich aber in meinem Jahr bei DiNo-Kids sammeln dürfen.Als ein Kind das mit Migrationshintergrund in dem sehr komplizierten deutschen Schulsystem groß geworden ist, weiß ich aus erster Hand, wie fordernd der Bildungserwerb für Kinder und Familien sein kann.
Ich unterstütze DiNo-Kids, weil ich es für ein außerordentlich gelungenes Projekt halte, wo ich Schüler*innen aus verschiedensten Nationen über einen längeren Zeitraum auf ihrer Schullaufbahn begleiten und unterstützen kann, ihnen bei schulischen Problemen helfen und somit auch zu einem positiven Erlebnis und Konnotation von Schule und Bildung beitragen kann.
Bildungsgerechtigkeit bedeutet für mich, dass jeder, egal aus welcher gesellschaftlicher Schicht er kommt, die gleichen Möglichkeiten bekommt und nicht aufgrund des sozialen Ranges differenziert wird.