Telefonnummer:
0176 131 401 51, 0176 131 401 54Anschrift:
Wintersteinstraße 14, 80933 MünchenE-Mail-Adresse:
hebammenpraxis@diakonie-hasenbergl.deBeratung für werdende Eltern
Hebammenpraxis Hasenbergl
In unserer Hebammenpraxis bieten wir eine offene Sprechstunde für schwangere Frauen im Hasenbergl an. Hier beraten wir werdende Mütter mit ihren Familien während der Schwangerschaft zu allen Fragen zum Verlauf der Schwangerschaft, bei Fragen zu Geburt und Stillen und stehen auch bei Schwangerschaftsbeschwerden zur Verfügung.
Unser Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie einfach zu unseren Sprechzeiten in die Hebammenpraxis im Hasenbergl - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Informationen aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen haben wir unsere Öffnungszeiten angepasst:
Wir sind jeden Mittwoch von 14.00 - 17.00 Uhr und jeden Freitag von 10.00 - 15.00 Uhr für Sie in der Wintersteinstraße 14 da. unter 0176 131 401 51.
Bitte haben Sie Verständis, wir keine Termine vergeben können.
Bei Fragen oder dringenden Anliegen können Sie uns gerne mobil unter 0176 131 401 51 (Frau Wehner) oder 0176 131 401 54 (Frau Kavazova) erreichen.
Unser Angebot
- Offene Sprechstunde zur Geburtsvorbereitung
- Schwangerenvorsorge
- Wochenbettbetreuung und Nachsorge
- Offene Sprechstunde mit Still- und Beikostberatung
Team
Unsere Mitarbeiterinnen haben jahrelange Berufserfahrung als Hebamme, in der Schwangerenberatung und Nachbetreuung.
Kosten
Unser Angebot ist für Sie kostenfrei.
Förderung
Die Hebammenpraxis Hasenbergl wird unterstützt im Rahmen der „Förderung der Geburtshilfe in Bayern“ durch Landesmittel und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München.
Einrichtungsleitung und Team
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Auf einen Blick
Die Frühen Hilfen sind ein aufsuchendes Beratungsangebot für Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr.
Unsere Fachkräfte besuchen einmal pro Woche Mütter oder Väter und unterstützen sie rund um die Geburt im Umgang mit ihren Neugeborenen und Kleinkindern.
Sie beraten und helfen bei Themen wie z.B.:
- Vermehrtes Schreien / Unruhe und Irritationen des Säuglings
- Ein- und Durchschlafen des Säuglings
- Trennungsängste
- Heftige Trotzanfälle, motorische Unruhe
- Fütter- und Essverhaltensprobleme
- Entwicklungsberatung
- Elterliches Belastungserleben (z.B. bei Frühgeburt, schwierige Geburtserfahrung usw.)
- Entlastung durch Vermittlung von passgenauen Hilfen (z.B. bei der Suche nach Eltern-Kind-Gruppen, Babyschwimmen, Babymassage, Musikkurse und vieles mehr)
Kontakt:
Frühe Hilfen
Neuherbergstr. 104, 80937 München
Tel. 089 189 179 6-50