Telefonnummer:
089 552 919 75Anschrift:
Schleißheimerstr. 520, 80933 MünchenE-Mail-Adresse:
blauerpunkt@diakonie-hasenbergl.deStadtteilarbeit
Blauer Punkt
Gemeinsam Feste feiern
Der Blaue Punkt kann kostenlos für private Veranstaltungen gemietet werden.
Der Raum bietet Platz für bis zu 15 Personen auf 25m².
Eine Küche mit Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler ist vorhanden. Frisch renoviert zeigt sich das ehemalige Wartehäuschen nun im „neuen G'wand“.
Unser Blauer Punkt ist ein Projekt im Rahmen der städtischen Quartierbezogenen Bewohnerarbeit. Die Raumvergabe wird von Ehrenamtlichen aus dem Stadtteil durchgeführt.
Unser Angebot
- Begleitung und Unterstützung der Mitglieder des Bewohnerstammtisch Hasenbergl-Nord
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Vernetzungsarbeit im Stadtteil
- Durchführung von regelmäßigen Flohmärkten
- Erhalt des Treffpunkts
- Förderung des friedlichen und nachbarschaftlichen Zusammenlebens
- Beteiligung und Teilhabe ermöglichen
- Mitbestimmung und Einflussnahme ermöglichen
- Stadtteilentwicklung fördern und unterstützen
- Ehrenamtliches Engagement ermöglichen
Kosten
Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei.
Für die Raumüberlassung des Blauen Punkt fällt nur eine Kaution in Höhe von 50 Euro an, weitere Kosten entstehen für die Raumnutzung nicht.
Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 15 Personen.
Die Diakonie Hasenbergl e.V. unterhält zur Zeit fünf Nachbarschaftsbüros im Münchner Norden.
Sie wollen sich auch nachbarschaftlich engagieren? Sie suchen neue Bekannte?
Besuchen Sie unsere Treff-Einrichtungen!
Bildergalerie: Veranstaltungen und Kurse
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und Kurse oder feiern Sie schöne Feste in unseren Räumlichkeiten.
Aktuelles aus der Stadtteilarbeit
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
25. JanStadtteilarbeit25. Januar 2021
Nachbarschaftstreffs bei der Münchner FreiwilligenMesse 2021 (Digital)
-
3. FebStadtteilarbeit3. Februar 2021Nachbarschaftshilfe Hasenbergl
Vorlesen für Kinder in englischer Sprache (Online)
-
3. FebStadtteilarbeit3. Februar 2021Bewohnerzentrum Nordhaide
ZOOM und Jitsi Meet Schulung
Auf einen Blick
Freiwilliges Engagement
Sie wollen sich für Ihre Nachbarschaft engagieren, bei unseren Aktionen mitmachen?
In der Diakonie Hasenbergl wird Freiwilliges Engagement groß geschrieben: Rund 160 Personen engagieren sich für andere Menschen. Das freut uns sehr!
Sie können bei uns unter anderem in folgenden Bereichen tätig sein:
- Erwachsene
- Seniorinnen/Senioren
- Kinder/Jugendliche
- Organisatorische Tätigkeiten
- Verwaltungstätigkeiten
Ähnliche Angebote der Diakonie Hasenbergl
Förderer
Unsere Nachbarschaftsbüros werden unterstützt von: