Alle Veranstaltungen und Termine
Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Termine im Hasenbergl und in weiteren Stadtteilen.
-
16 . Jan16. Januar 2025U-Bahn-Station Hasenbergl
Kultur-Gut Rachel Ruysch – Alte Pinakothek
Entdecken Sie die wundersame Welt der Rachel Ruysch (1664– 1750). Ihre prachtvollen, täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen und Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten bereits zu Lebzeiten als ausgewählte und kostspielige Sammlerstücke. Als Tochter des renommierten Professors für Anatomie und Botanik, Frederik Ruysch, als erstes weibliches Mitglied der Confrerie Pictura, Hofmalerin in Düsseldorf, Lotteriegewinnerin und Mutter von elf Kindern, war sie eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit. Führung mit Carolina Glardon.
-
16 . Jan16. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Qigong im ASZ
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.
-
16 . Jan16. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Sprachcafe im ASZ
Haben Sie Lust, in geselliger Runde Grundfertigkeiten im Sprechen und Verstehen der italienischen Sprache zu erlernen oder neu aufzufrischen? Unser Sprachcafé bietet sowohl Anfängern als auch Erfahrenen die Möglichkeit, ins Italienische einzutauchen, also benvenuto e buon divertimento!
-
16 . Jan16. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Spielenachmittag und Schachtreff im ASZ
Spiel, Spaß und Spannung. Ob Rummikub, Schach, Karten oder Mensch ärgere Dich nicht: miteinander Gesellschaftsspiele spielen macht Spaß und fördert die Konzentration. Jeden Donnerstag reservieren wir unser Bistro für alle, die Lust haben, den Nachmittag mit Spielen zu verbringen. Gern dürfen Sie auch Ihre eigenen Spiele mitnehmen!
-
17 . Jan17. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Gymnastik & Bewegung
Ganzkörper- und Wirbelsäulentraining – von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh – Kräftigung der Muskulatur und Beweglichkeit der
Gelenke, Konzentrations- und Koordinationsübungen sowie Beckenbodengymnastik zur Prävention von Inkontinenz. Die Übungen finden
im Gehen, Stehen, Sitzen oder auf der Matte statt.
Herr Tismar vom TSV 54-DJK München e.V. bietet Ihnen in dieser Stunde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, bei dem
das ein oder andere Schweißtröpfchen wohl nicht zu vermeiden ist. -
17 . Jan17. Januar 2025St. Matthäus
ASZ Hasenbergl: Kegeln
Einmal alle Neune treffen ist der Hit. Wer Spaß am Kegeln und geselligem Beisammensein hat, ist dort genau richtig
-
20 . Jan20. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Promenz - sich in Gesellschaft wohlfühlen
Aktivierungsgruppe für Menschen mit Vergesslichkeit
Wir laden Menschen mit einer dementiellen Beeinträchtigung herzlich ein, etwas für (Pro) ihren Geist (menz) zu tun.
Begegnungs- und Aktivierungsangebote wie z.B. gemeinsames Singen und Musikhören, Gedächtnis- und Erinnerungsübungen, kleine Spaziergänge, Spiele und Sitzgymnastik orientieren sich stets an den Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmenden
-
20 . Jan20. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Rollator-Check im ASZ
Die Firma Medi Cura berät Sie vor Ort im ASZ zum Thema Rollator, überprüft die Einstellungen an Ihrem Modell und macht diesen im Bedarfsfall sicher. Gerne können Sie auch einige unterschiedliche Rollatoren-Modelle sowie ein Seniorenmobil und einen ElektroRollstuhl unter fachkundiger Hilfe ausprobieren, um herauszufinden, welches Hilfsmittel für Sie geeignet ist. Bei der Anmeldung erhalten Sie einen Einzeltermin.
-
20 . Jan20. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Qigong im ASZ
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.
-
21 . Jan21. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Yoga für Menschen 60+
Stärken Sie Ihren Körper auf sanfte Weise, erhalten Sie Ihre Beweglichkeit und entspannen Sie sich! Bei OMY! Yoga für Menschen 60+ in Kooperation mit Yoga für alle e.V. finden die Übungen vor allem auf dem Stuhl oder im Stehen statt. Hier wird der Körper – mal sanft, mal dynamisch – mobilisiert und gekräftigt, sodass die eigene Beweglichkeit erhalten und gefördert wird. Zwischendurch wird natürlich auch ausgiebig entspannt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist auch mit Rollstuhl und Rollator möglich.
-
21 . Jan21. Januar 2025ASZ Hasenbergl
Gedächtnistraining
Eine PIN fürs Konto, die Telefonnummer der Tochter oder der Türcode für die Garage: Der Alltag verlangt unserer Merkfähigkeit eine ganze Menge ab. Wenn die Gehirnleistung im Alter nachlässt, kann das für Betroffene sehr frustrierend sein. Abhilfe schaffen kann hier sog. Gehirnjogging oder Gedächtnistraining. Eine vorherige
Anmeldung ist erforderlich.