Telefonnummer:
089 312 096-50Anschrift:
Riemerschmidstraße 16, 80933 MünchenE-Mail-Adresse:
spdi@diakonie-hasenbergl.deSeelische Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst München Nord
Wir beraten Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahren mit psychischen Belastungen und psychiatrischen Erkrankungen. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen, andere Fachkräfte und Institutionen können sich zum Thema psychische Gesundheit und Erkrankung an uns wenden.
Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei.
Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt.
Wir beraten Sie auf Wunsch anonym.
Unser Angebot
Unter dem Dach des Sozialpsychiatrischen Dienstes bieten wir Ihnen folgende Hilfestellungen an:
- Beratung: Gespräche für Betroffene und Angehörige, kollegiale Beratung
- Betreutes Einzelwohnen: Alltagsbegleitung zu Hause und in Ihrem Lebensumfeld
- Case Management: Intensive, individuelle Begleitung bei der Suche nach den für Sie passenden Hilfen über einen begrenzten Zeitraum
- Gruppenangebote: Hier können Sie sich mit anderen Menschen treffen und austauschen
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Entlastungs- und Lösungsmöglichkeiten.
Bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis, vermitteln wir an medizinische, psychiatrische oder soziale Einrichtungen weiter.
Mit unserer Beratung tragen wir dazu bei, dass seelisch kranke Menschen wieder mehr Selbstvertrauen bekommen und sich in der Gemeinschaft wohl, respektiert und angenommen fühlen.
Wir beraten Sie
Wir beraten Sie, wenn Sie
- mit sich und Ihrer Umwelt Schwierigkeiten haben
- unter Ängsten leiden oder sich alleingelassen fühlen
- sich in einer Lebenskrise befinden
- Unterstützung wegen einer psychiatrischen Erkrankung suchen
- nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik Unterstützung brauchen
- sich als Angehörige/r oder Bekannte/r eines psychisch Kranken Sorgen machen
- als Kollegin/e unsere fachliche Unterstützung suchen
- Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Entlastungs- und Lösungsmöglichkeiten.
Rahmenbedingungen
Wir beraten Menschen zwischen 18 und 60 Jahren aus folgenden Münchner PLZ-Gebieten:
- 80933
- 80935
- 80937
- 80939
- 80995
Die Gespräche finden in unseren Räumen des Pfarrer-Steiner-Zentrums oder bei Ihnen zu Hause statt.
Sind Sie jünger oder älter, oder wohnen Sie in einem anderen PLZ-Gebiet, vermitteln wir Sie gerne an die zuständige Einrichtung weiter.
Sie können sich ohne Formalitäten und unabhängig von Konfessionszugehörigkeit an uns wenden.
Unser Team
Unser Team besteht aus Sozialpädagog*innen, sozialpädagogischen Fachkräften, einer Psychologin und einer Fachärztin für Psychiatrie.
Bei Bedarf arbeiten wir mit weiteren medizinischen, psychiatrischen und sozialen Einrichtungen zusammen.
Kosten
Das Angebot ist für unsere Klientinnen und Klienten kostenfrei, da der SpDi vom Bezirk Oberbayern und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Stadt München (RGU) gefördert wird.
Da die Förderung jedoch nicht kostendeckend ist, sind wir auch auf Spenden zur Finanzierung von Fachpersonal und Angeboten angewiesen.
Aktuelles aus dem Bereich Seelische Gesundheit
Einrichtungsleitung und Team

Gudrun Zajicek
Einrichtungsleitung
Sozialpsychiatrischer Dienst München Nord
089 312 096-50
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Auf einen Blick
AGH-Möglichkeit
Je nach Arbeitspensum und Eignung besteht in unserer Einrichtung die Möglichkeit, eine AGH-Stelle mit Mehraufwandsbeschäftigung auszuüben.