Junge Arbeit
Intensive berufliche Qualifizierung und Ausbildung für benachteiligte junge Menschen.
Die Jugendwerkstatt Junge Arbeit ist ein Angebot für junge Menschen, die aufgrund sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung einen erhöhten Unterstützungsbedarf bei der beruflichen und sozialen Integration aufweisen.
Im geschützten Rahmen des betrieblichen Lernfeldes von Junge Arbeit erhalten sie nachhaltige Stabilisierung und Unterstützung.
Voraussetzung für eine Teilnahme an unseren Angeboten ist die Zustimmung des IBZ Jugend der Landeshauptstadt München.
Die Junge Arbeit bietet insgesamt 35 Ausbildungsplätze, 9 Arbeitsgelegenheiten und 6 Plätze für ein Jugendhilfepraktikum an.
Ergänzt wird dieses Angebot durch 5 Plätze für eine Einstiegsqualifizierung.
Wir helfen jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren, denen der Übergang von der Schule zum Beruf noch nicht gelungen ist und die deutliche Schwierigkeiten haben, die sie an einer Arbeitsaufnahme bzw. Berufsausbildung hindern.
Wir unterstützen bei:
- Psychosozialen Problemlagen
- Behördengängen
- schulischen und beruflichen Schwierigkeiten
- Flucht und Migrationserfahrung
Wir geben den jungen Menschen eine Chance, zu zeigen, welches Potential und Engagement in ihnen steckt.
Unser Ziel ist die berufliche Qualifizierung der jungen Menschen bzw. ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss und die anschließende Weitervermittlung in einen Arbeitsplatz am allgemeinen Arbeitsmarkt.
Dazu verfolgen wir eine "Pädagogik der ausgestreckten Hand": Wir bieten den jungen Menschen einen niederschwelligen Zugang zu Beratungsangeboten an und akzeptieren ihre Belastungen und Einschränkungen.
Dabei stehen oft individuelle Lösungen im Mittelpunkt.
Teilhabe und Partizipation auf allen Ebenen sind uns wichtig: In allen Gewerken gibt es Gewerkesprecher*innen.
Auszeichnung
Junge Arbeit Siebdruck
Bedrucken von T-Shirts und anderen Materialien, kunstvoller Siebdruck, Beschriftung von Fahrzeugen oder Schaufenstern und verschiedene Druckverfahren. Die Angebotspalette der Einrichtung Junge Arbeit Siebdruck ist vielseitig.
Anhand von konkreten Aufträgen können junge Menschen mit sozialpädagogischer Unterstützung eine Ausbildung zum Medientechnologen Siebdruck absolvieren.
Vernissage - Siebdruck Ausstellung
Junge Arbeit - Siebdruck, Diakonie Hasenbergl e.V.
Freitag, 29.9.2023, 19 Uhr
Die Auszubildenden der Siebdruckwerkstatt stellen vor: Exponate und Drucktechniken, phantasievolle Serigraphien, Entwürfe, Arbeitsschritte, Handwerkszeug und fertige Produkte.
Mit Livemusik und Snacks.
Getränke zum Verkauf.
Der Eintritt ist frei
Siebdruck Finissage
Freitag,10.11.2023,19 Uhr
Junge Arbeit -Siebdruck DiakonieHasenbergl
Mit Musik und Snacks.
Getränke zum Verkauf.
Eintritt ist frei.
Ausbildung Schreinerei
Zu den Angeboten der Junge Arbeit Schreinerei gehören Beratung, Planung und Maßanfertigung von Möbeln und Innenausbau.
Bei uns können junge Menschen eine anerkannte Ausbildung zur Schreiner*in mit abschließendem Gesellenbrief absolvieren. Anhand von konkreten Aufträgen lernen sie im betrieblichen Rahmen das Handwerk und alles, was dazu gehört.
Junge Arbeit Malerei
Maler- und Lackierarbeiten, Tapezierarbeiten, Kreativtechniken, Fassadenarbeiten: das Tätigkeitsfeld von Maler*innen ist vielseitig.
In unserer Ausbildungswerkstatt lernen jungen Menschen den Beruf von der Pike auf, anhand von konkreten Aufträgen in einem betrieblichen Rahmen mit sozialpädagogischer Unterstützung.
MAW-light
In unserer Einrichtung MAW-Light stellen wir Beschäftigungs- und Qualifizierungsplätze bereit für junge Menschen im Alter von 16-25 Jahren, die sich noch sehr schwer tun, einer geregelten Arbeit nachzugehen.
Wir begleiten und unterstützen die jungen Menschen intensiv sozialpädagogisch und psychologisch und bereiten sie individuell auf das Arbeitsleben vor.
Afra
Afra ist ein weiteres Projekt von Junge Arbeit, einer Einrichtung der berufsbezogenen Jugendhilfe.
Hier unterstützen und begleiten unsere Pädagog*innen und Fachkräfte junge Frauen und Männer mit unterschiedlichen Problemlagen bei der Ausbildungsplatzsuche und während der Ausbildung in einem Verbundunternehmen.
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
7. Feb7. bis 12. Februar 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Chinese New Year (Asiatische Köstlichkeiten):
-
14. Feb14. Februar bis 5. März 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Valentinstag
-
11. Mai11. Mai bis 1. Juni 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Terrassen-Opening & After-Work
Aktuelles
Unsere Teams bestehen aus erfahrenen sozialpädagogischen und psychologischen Fachkräften, Verwaltungskräften und Fachanleiter*innen in den jeweiligen Ausbildungsberufen.

Frank Karlsen-Lasshof
Einrichtungsleitung Junge Arbeit
mit den Gewerken Malerei, Schreinerei und Siebdruck
Einrichtungsleitung Afra
Einrichtungsleitung MAW-light
089 452 235 605

Jeanette Boetius
Bereichsleitung und Sozialpädagogische Leitung Jugendhilfe
089 452 235 616