Telefonnummer:
089 370 038-29Anschrift:
Schleißheimer Straße 523, 80933 MünchenE-Mail-Adresse:
mawlight@diakonie-hasenbergl.deBerufsbezogene Jugendhilfe
MAW-Light
In unserer Einrichtung MAW-Light stellen wir Beschäftigungs- und Qualifizierungsplätze bereit für junge Menschen im Alter von 16-25 Jahren, die sich noch sehr schwer tun, einer geregelten Arbeit nachzugehen.
Wir begleiten und unterstützen die jungen Menschen intensiv sozialpädagogisch und psychologisch und bereiten sie individuell auf das Arbeitsleben vor.
Unser Angebot
- Clearinggespräche
- Berufsorientierung durch Arbeitsprojekte
- Erlebnispädagogische Angebote
- Aufbau von Motivation und Schlüsselkompetenzen
- Erstellung eines Entwicklungsprofils
- Vermittlungsempfehlung an Integrationsfachkräfte
- Wir kooperieren eng mit externen Fachdiensten.
Übergang in Ausbildung ist möglich.
Die Einrichtung der Jungen Arbeit bietet insgesamt 10 Jugendhilfepraktikumsplätze sowie 5 Plätze zur Einstiegsqualifizierung an.
Zugangsvoraussetzungen
- AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheiten zur Heranführung an das Arbeitsleben) und Jugendhilfepraktikum möglich, individuelle Arbeitszeiten können vereinbart werden.
- Zuleitung durch das Jobcenter
Team
Unser Team besteht aus sozialpädagogischen und psychologischen Fachkräften und Fachanleiter*innen aus dem Handwerk.
Kostenfreie Teilnahme
Es entstehen für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Kosten.
Auszeichnung
Aktuelles aus der Jungen Arbeit
Einrichtungsleitung und Team

Frank Karlsen-Lasshof
Einrichtungsleitung Junge Arbeit
mit den Gewerken Malerei, Schreinerei und Siebdruck
Einrichtungsleitung Afra
Einrichtungsleitung MAW-light
089 370 038-0

Jeanette Boetius
Sozialpädagogische Leitung Jugendhilfe
089 370 038 12
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Auf einen Blick
AGH-Möglichkeit
Insgesamt bieten wir 18 AGH-Stellen mit Mehraufwandsentschädigung (MAE) und 2 Jugendhilfepraktikumsstellen (JHP) an.
Übergang in Ausbildung
Die Einrichtung der Jungen Arbeit bietet insgesamt 10 Jugendhilfepraktikumsplätze sowie 5 Plätze zur Einstiegsqualifizierung an.