Telefonnummer:
089 452 235 530Anschrift:
Neuherbergstraße 104, 80937 MünchenE-Mail-Adresse:
alo@stiftung-zusammentun.deArbeit und Beschäftigung
Arbeitslosen-Zentrum München Nord
Ein erfolgreiches Arbeitsleben und die daraus resultierende Anerkennung sind zwei der wichtigsten Grundlagen für ein zufriedenes Leben.
Arbeitslosigkeit ist für die Betroffenen eine sehr schwierige und ungewisse Zeit: Wer arbeitslos wird oder ist, erlebt Phasen, in denen sich Hoffnung und Enttäuschung immer wieder abwechseln.
Häufig kommen dazu noch finanzielle Probleme.
Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen zur Arbeitslosigkeit.
Unsere Beratung ist unabhängig, vertraulich und kostenlos.
Wir sind für Sie da und unterstützen Sie,
- wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind
- wenn Sie beschäftigt sind, aber Probleme am Arbeitsplatz haben
in allen Fragen rund um das Thema Arbeitslosigkeit.
Wir bieten Ihnen
- Hilfe bei der Arbeitsstellensuche und Berufsplanung
- Unterstützung bei der Erstellung aktueller Bewerbungsunterlagen
- Klärung finanzieller Ansprüche/ Existenzsicherung
- Hilfe bei rechtlichen Fragen (Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Arbeitsrecht, allgemeines Sozialrecht) und persönlichen Problemen
Donnerstag von 14.45 bis 16.45 Uhr (im dreiwöchigen Turnus)
Eine Rechtsanwältin berät Sie bei Fragen zum SGB II und SGB III und im Arbeitsrecht.
Die kostenpflichtige Beratung erfolgt nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Über die aktuellen Termine informieren wir Sie.
In einem ersten Gespräch klären wir Ihr Anliegen und formulieren Ihre Ziele mit Ihnen.
Anschließend unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg, einen neuen Arbeitsplatz zu finden oder informieren Sie über Möglichkeiten der Weiterbildung.
Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den ein zukünftiger Arbeitgeber von Ihnen bekommt. Sie können diese bei uns am Computer erstellen und optimieren.
Kleine Hilfestellungen können selbstverständlich in Anspruch genommen werden.
Die allgemeine Beratung ist für Sie kostenfrei.
Die Rechtsberatung ist kostenpflichtig.
Das Arbeitslosen-Zentrum München Nord ist eine Beratungseinrichtung, die durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert wird.
In insgesamt 35 Sozialen Betrieben werden über 1.200 langzeitarbeitslose Menschen beschäftigt und für den Arbeitsmarkt qualifiziert.
Weitere Informationen
ALO Informationsveranstaltung
Gesundheit, Krankheit, Krankenkassen Rechte und Möglichkeiten für Menschen mit geringem Einkommen/Bürgergeld
• Welche Änderungen in der Gesundheitspolitik sind für Menschen mit geringem Einkommen von besonderer Bedeutung?
• Auf welche Leistungen habe ich einen Anspruch?
• Belastungsgrenze und Härtefallregelung
• Wissenswertes zum Thema Zahnersatz und zur zahnärztlichen Versorgung
• Wie und wo kann ich sparen? Tipps und Hinweise
Termin: Montag, den 14.10.2024 um 18:00 Uhr
Referentin: Frau Adelheid Schulte-Bocholt, Beraterin der Patientenstelle im Gesundheitsladen München e.V.
Ort: Arbeitslosen-Zentrum München Nord Neuherbergstraße 10480937 München
Tel.: 089/452 235 530Kosten:2,50 Euro
Anmeldung erforderlich unter Tel. 089/452 235 530 im Arbeitslosen-Zentrum München Nord bis zum 10.10.2024
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
21. MärHilfe im Alter21. März 2025ASZ
Gymnastik & Bewegung
Ganzkörper- und Wirbelsäulentraining – von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh – Kräftigung der Muskulatur und Beweglichkeit der
Gelenke, Konzentrations- und Koordinationsübungen sowie Beckenbodengymnastik zur Prävention von Inkontinenz. Die Übungen finden
im Gehen, Stehen, Sitzen oder auf der Matte statt.
Herr Tismar vom TSV 54-DJK München e.V. bietet Ihnen in dieser Stunde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, bei dem
das ein oder andere Schweißtröpfchen wohl nicht zu vermeiden ist. -
28. MärHilfe im Alter28. März 2025ASZ
Gymnastik & Bewegung
Ganzkörper- und Wirbelsäulentraining – von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh – Kräftigung der Muskulatur und Beweglichkeit der
Gelenke, Konzentrations- und Koordinationsübungen sowie Beckenbodengymnastik zur Prävention von Inkontinenz. Die Übungen finden
im Gehen, Stehen, Sitzen oder auf der Matte statt.
Herr Tismar vom TSV 54-DJK München e.V. bietet Ihnen in dieser Stunde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, bei dem
das ein oder andere Schweißtröpfchen wohl nicht zu vermeiden ist. -
29. AprHilfe im Alter29. April 2025ASZ
Yoga für Menschen 60+
Stärken Sie Ihren Körper auf sanfte Weise, erhalten Sie Ihre Beweglichkeit und entspannen Sie sich! Bei OMY! Yoga für Menschen 60+ in Kooperation mit Yoga für alle e.V. finden die Übungen vor allem auf dem Stuhl oder im Stehen statt. Hier wird der Körper – mal sanft, mal dynamisch – mobilisiert und gekräftigt, sodass die eigene Beweglichkeit erhalten und gefördert wird. Zwischendurch wird natürlich auch ausgiebig entspannt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist auch mit Rollstuhl und Rollator möglich.
Wie können wir Ihnen in unserem Arbeitslosenzentrum helfen?
Sie sind arbeitslos und suchen Rat? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir Ihre aktuelle Situation an. Wir beraten Sie und erklären Ihnen, was Sie als nächstes tun müssen.
Unser Angebot ist für Sie völlig kostenlos. Bei uns werden Sie von Expert*innen beraten.
Einrichtungsleitung und Team
Birgit Stegmaier
Einrichtungsleitung
Arbeitslosen-Zentrum München Nord
089 452 235 530