Telefonnummer:
089 452 235 650Anschrift:
Wintersteinstraße 60-64, 80993 MünchenE-Mail-Adresse:
cafe@diakonie-hasenbergl.deArbeit und Beschäftigung
Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Das Stadtteilcafé ist ein wunderbarer Ort, um sich zu treffen und auszutauschen.
Egal ob Frühstück, Mittagessen oder ein Stück Kuchen am Nachmittag. Im Stadtteilcafé servieren wir von Montag bis Freitag leckere und preiswerte Speisen und Kaffeespezialitäten. Alle Gerichte werden täglich frisch zubereitet
Gleichzeitig ist das Café eine Beschäftigungs- und Qualifizierungseinrichtung für Frauen: Hier können sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben oder eine Qualifizierungsmaßnahme umsetzen.
Das Stadtteilcafé bietet langzeitarbeitslosen Frauen, die es aufgrund ihres sozialen, familiären oder kulturellen Hintergrunds schwer haben, eine Arbeit zu finden, die Möglichkeit, sich beruflich zu integrieren, sozial zu stabilisieren und neue berufliche Perspektiven zu schaffen.
Jede Beschäftigte wird fachkundig angeleitet und sozialpädagogisch begleitet. Dabei unterstützen wir die Frauen, Verantwortung zu übernehmen, die eigenen Hemmungen zu überwinden und sich als Teil des Teams zu fühlen.
Unsere Angebote für die beschäftigten Frauen:
- Beschäftigungsplätze in den Bereichen Küche, Service und Büro
- Berufliche Orientierung
- Berufliche Förderung
- Förderung von Schlüsselqualifikationen
- Sozialpädagogische Begleitung und berufsfachliche Anleitung
- Wechselnde Mittagsmenüs
- Service à la carte mit Frühstück, Salaten und warmen Speisen
- Catering für jeden Anlass nach Ihren Wünschen für bis zu 50 Personen
- Kulturelle Abendveranstaltungen wie Kochevents, Dinerabende, Tastings u.a. Events
- Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern
- Vermietung für z.B. private Feiern und Firmenevents , auch in Kombination mit Catering oder Bewirtung. Angebote auf Anfrage
Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.
Hausgemachte Gewürze, Marmeladen, Pesti und vieles mehr.
Aus seiner Entstehung heraus ist das Stadtteilcafé fest in die Struktur und die Stadtteilarbeit des Hasenbergls eingebunden. Das Stadtteilcafé versteht sich daher auch als sozial-, kultur- und bildungspolitische Einrichtung, die neben den Beschäftigungsangeboten auch als Plattform für Austausch, Begegnung der Nachbarschaft und sozialraumorientierter Angebote dient.
Ein zentraler Gedanke beinhaltet deshalb auch die Schaffung von Kulturräumen, eine aktive soziale Gestaltung des Umfeldes und Schaffung von Rahmenbedingungen für eine tragfähige Nachbarschaft. Als Teil des Netzwerkes der Nachbarschaftsarbeit der Diakonie Hasenbergl will das Stadtteilcafé zu einem lebendigen Leben im Hasenbergl und zu einem positiven Image beitragen, sowie die Stadtteilidentität verbessern.
Das Stadtteilcafé ist durch die Diakonie Hasenbergl e.V. in ein umfassendes Hilfenetzwerk und qualifizierte Strukturen eingebunden. So stellt das Stadtteilcafé ebenso eine sehr niederschwellige Plattform für die sozialen Belange der Bewohner*innen im Quartier dar, die je nach Thema und Unterstützungsbedarf an ergänzende (Fach-) Dienste der Diakonie Hasenbergl e.V. vermittelt werden können.
Das Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl gehört zu den Sozialen Betrieben, die durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert werden. Die insgesamt 35 Sozialen Betriebe beschäftigen über 1.200 langzeitarbeitslose Menschen und qualifizieren sie für den Arbeitsmarkt.
Eine Übersicht der aktuell anstehenden Veranstaltungen finden Sie hier.
Aktuelles
Weitere Informationen
- Broschüre - Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl PDF (1.06 MB)
- Broschüre "Günstiger leben in München"
- Informationsflyer Vermietung PDF (352 kB)
- Spendenprojekte der Diakonie Hasenbergl
- Übersicht: Allergenkennzeichnung & Zusatzstoffe PDF (81 kB)
- Elterninfo: Berufseinstieg, beruflicher Neuanfang - Unterstützungsangebote für Frauen PDF (512 kB)
Veranstaltungen
-
7. Feb7. bis 12. Februar 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Chinese New Year (Asiatische Köstlichkeiten):
-
14. Feb14. Februar bis 5. März 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Valentinstag
-
11. Mai11. Mai bis 1. Juni 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Terrassen-Opening & After-Work
Einrichtungsleitung und Team
Unser Team besteht aus sozialpädagogischen und gastronomischen Fachkräften.

Philipp Blümle
Einrichtungsleitung
Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
089 452 235 650

Monika Funk
Sozialpädagogische Leitung
Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
089 452 235 650