Telefonnummer:
089 452 376-08Anschrift:
Weitlstr. 146, 80995 MünchenDiakonie Hasenbergl
Schickeria Secondhand-Laden
In der Schickeria gibt es ein vielfältiges Angebot gut erhaltener, sauberer Kleidung, Schuhe, Taschen und Spielwaren und alles rund ums Baby und Kleinkind. Gebraucht und nachhaltig.
Alle Artikel, die in unserem Secondhand-Laden verkauft werden, sind von Münchner*innen gespendet worden und werden zu günstigen Preisen ab 0,50 Euro verkauft. Der Secondhand-Laden wird von freiwillig engagierten Damen betrieben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kleiderspenden nur während unserer Öffnungszeiten angenommen werden können.
Unsere Öffnungszeiten
Di. 10.00 - 14.00 Uhr
Mi. 11.00 - 15.00 Uhr
Do. 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 13.00 - 17.00 Uhr
Für nachhaltige Modebegeisterte: Unser Sortiment
In der Schickeria gibt es schön aussortierte Alltags-Bekleidung wie Pullover, Blusen oder Hosen, aber auch ausgefallene Kleider und Vintage-Teile.
Beim Stöbern lässt sich auf jeden Fall etwas ganz Besonderes für ein paar Euro finden.
Die Schickeria sucht Dich!
Der Secondhand-Laden der Diakonie Hasenbergl, die Schickeria, sucht freiwillig Engagierte.
Du möchtest Kleidung sortieren, Kund*innen beraten und den Produkten in der Schickeria ein neues Leben schenken?
Dann bist du hier richtig.
Schickeria Secondhand-Laden
Aktuelles aus der Diakonie Hasenbergl
Einrichtungsleitung und Team
Evangelia Kostopoulou
Einrichtungsleitung Schickeria
089 452 376-08
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
16. JanHilfe im Alter16. Januar 2025U-Bahn-Station Hasenbergl
Kultur-Gut Rachel Ruysch – Alte Pinakothek
Entdecken Sie die wundersame Welt der Rachel Ruysch (1664– 1750). Ihre prachtvollen, täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen und Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten bereits zu Lebzeiten als ausgewählte und kostspielige Sammlerstücke. Als Tochter des renommierten Professors für Anatomie und Botanik, Frederik Ruysch, als erstes weibliches Mitglied der Confrerie Pictura, Hofmalerin in Düsseldorf, Lotteriegewinnerin und Mutter von elf Kindern, war sie eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit. Führung mit Carolina Glardon.
-
16. JanHilfe im Alter16. Januar 2025ASZ
Sprachcafe im ASZ
Haben Sie Lust, in geselliger Runde Grundfertigkeiten im Sprechen und Verstehen der italienischen Sprache zu erlernen oder neu aufzufrischen? Unser Sprachcafé bietet sowohl Anfängern als auch Erfahrenen die Möglichkeit, ins Italienische einzutauchen, also benvenuto e buon divertimento!
-
16. JanHilfe im Alter16. Januar 2025ASZ
Qigong im ASZ
Qigong wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.