Telefonnummer:
089 452 235 750Anschrift:
Malvenweg 3 80995 MünchenE-Mail-Adresse:
tbw@diakonie-hasenbergl.deStationäre Jugendhilfe
Stellwerk - Teilbetreute Wohngruppe
In unseren teilbetreuten Wohngruppen nehmen wir junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren auf.
Die Maßnahme ist geeignet für junge Menschen, die
- ihren Alltag in der deutschen Sprache bewältigen können
- eine Selbständigkeit in den Alltagskompetenzen aufweisen
- einen strukturierten Alltag haben (Schulbesuch oder Ausbildung nachgehen)
- schwerpunktmäßig einen Jugendhilfebedarf in den Bereichen persönliche Entwicklung und Stabilisierung und schulisch/berufliche Entwicklung haben.
In unseren Außenwohngruppen bieten wir Plätze für ein teilbetreutes Setting an. Die jungen Menschen leben in Wohngemeinschaften mit 2-4 Plätzen, in welcher jede*r ein eigenes Zimmer als Rückzugsraum zur Verfügung hat. Die Wohngruppen liegen im Münchner Norden und sind gut an dem öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.
Wir unterstützen die jungen Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung, bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen und begleiten sie durch diese.
Außerdem unterstützen wir sie in folgenden Bereichen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Alltags – und lebenspraktische Kompetenzen
- Sozialkompetenz
- Sinnvolle Freizeitgestaltung
- Bei Bedarf Angehörigenarbeit und Aufarbeitung von individuellen belastenden Themen
Neben Gruppenabenden und Freizeitangeboten nehmen die jungen Menschen wöchentlich ein bis zwei Einzeltermine mit ihren Bezugsbetreuenden wahr. In Krisen und Notfällen sind die Bezugsbetreuer und Gruppenbetreuer für die jungen Menschen erreichbar.
Die Kosten werden vom zuständigen öffentlichen Jugendhilfeträger übernommen.
In den teilbetreuten Wohngruppen arbeiten wir nach §34 SGB VIII, bei Minderjährigen in Verbindung mit §27 (Hilfe zur Erziehung), bei Volljährigen in Verbindung mit §41 SBGVIII (Hilfe für junge Volljährige). Nach Einzelfallprüfung nehmen wir nach §35a (Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung) auf.
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
30. MaiHilfe im Alter30. Mai 2025ASZ
Faszination Farbe im ASZ
Leben Sie Ihre kreative Ader aus, lernen Sie neue Techniken im Umgang mit Acrylfarben und Buntstiften und entdecken Sie die künstlerischen Möglichkeiten in der Aquarellmalerei. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind jederzeit herzlich willkommen
-
13. JunHilfe im Alter13. Juni 2025ASZ
Ganzkörper- und Wirbelsäulentraining
Ganzkörper- und Wirbelsäulentraining – von den Haarspitzen bis zum kleinen Zeh – Kräftigung der Muskulatur und Beweglichkeit der
Gelenke, Konzentrations- und Koordinationsübungen sowie Beckenbodengymnastik zur Prävention von Inkontinenz. Die Übungen finden
im Gehen, Stehen, Sitzen oder auf der Matte statt.
Herr Tismar vom TSV 54-DJK München e.V. bietet Ihnen in dieser Stunde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, bei dem
das ein oder andere Schweißtröpfchen wohl nicht zu vermeiden ist. -
13. JunHilfe im Alter13. Juni 2025ASZ
Faszination Farbe im ASZ
Leben Sie Ihre kreative Ader aus, lernen Sie neue Techniken im Umgang mit Acrylfarben und Buntstiften und entdecken Sie die künstlerischen Möglichkeiten in der Aquarellmalerei. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind jederzeit herzlich willkommen
Einrichtungsleitung
Jonathan Hof
Einrichtungsleitung Stellwerk Wohngruppen
089 452 235 750 / 760