Diakonie Hasenbergl
zusammen.tun.
Wir leben unser Motto
Unsere Heimat ist das Hasenbergl im Münchener Norden.
Die Herausforderungen in diesem sozialen Brennpunkt haben unsere Angebote nachhaltig geprägt.
Gemeinsam setzen wir uns für die sozialen Belange der Bevölkerung ein. Neben den offenen Einrichtungen, die alle Menschen der jeweiligen Zielgruppe besuchen können, bieten wir Menschen in und mit besonderen Lebenslagen Unterstützung, Hilfe zur Selbsthilfe und Entwicklungsmöglichkeiten an.
Unsere Arbeitsfelder
Wir bewegen viel und versetzen Berge
In unseren Einrichtungen greifen wir die vielfältigen sozialen Themen auf:
- Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
- Überwindung von Armut
- Bildungsgerechtigkeit
- Angebote für Kinder und Jugendliche mit besonderem erzieherischem Bedarf
- Beratung von Eltern und Familien
- Förderung der Teilhabe an der Gesellschaft - Integration und Inklusion
- Gelingender Übergang Schule - Beruf
- Eröffnung von Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung und anderen handicaps
- Gelingendes Zusammenleben in einem Stadtteil
- Angebote für Senioren
Unser Markenzeichen ist die Vielfalt unserer Angebote.
Wir schaffen das "zusammen" und bauen Brücken
Durch die vielfältigen Angebote und die daraus resultierenden vielfältigen Kompetenzen können wir uns in der Diakonie Hasenbergl gegenseitig unterstützen.
Unsere Zusammenarbeit ist besonders geprägt von Achtung, Respekt, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen, Ehrlichkeit und Beteiligung.
In unserer Zusammenarbeit mit anderen sind wir ein*e verlässliche* Partner*in.
Unsere besondere Kompetenz liegt in der Qualität der Zusammenarbeit.