Telefonnummer:
089 452 235 551Anschrift:
Weitlstraße 16, 80935 MünchenE-Mail-Adresse:
fruehehilfen@diakonie-hasenbergl.deBeratung für Eltern und Familien
Frühe Hilfen
Die Frühen Hilfen sind ein aufsuchendes Beratungsangebot für Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr in den beiden Sozialregionen:
- Milbertshofen / Am Hart und
- Feldmoching / Hasenbergl.
Unsere Fachkräfte besuchen Sie einmal pro Woche und unterstützen Sie als Mütter und Väter in allen Fragen rund um die Geburt und im Umgang mit Ihren Neugeborenen und Kleinkindern.
Unsere Fachkräfte unterstützen Sie dabei, eine vertrauensvolle und gute Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen und zu stärken.
Wir helfen Ihnen, die Signale des Kindes besser zu verstehen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Wir möchten, dass Sie die Zeit mit Ihrem Baby genießen können!
Unsere Fachkräfte besuchen Sie einmal in der Woche und unterstützen sie in allen Fragen rund um die Geburt im Umgang mit ihren Neugeborenen und Kleinkindern.
Wir beraten und helfen Müttern und Vätern bei Themen wie z.B.:
- Vermehrtes Schreien / Unruhe und Irritationen des Säuglings
- Ein- und Durchschlafen des Säuglings
- Trennungsängste
- Heftige Trotzanfälle, motorische Unruhe
- Fütter- und Essverhaltensprobleme
- Entwicklungsberatung
- Elterliches Belastungserleben (z.B. nach Frühgeburtlich, schwierige Geburtserfahrung usw.)
- Entlastung durch Vermittlung von passgenauen Hilfen (z.B. bei der Suche nach Eltern-Kind-Gruppen, Babyschwimmen, Babymassage, Musikkurse und vieles mehr)
Ergänzend zu den Frühen Hilfen finden viermal wöchentlich von 09.30 bis 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppen in den Räumen der Stadtteilkultur 2411 e.V. statt.
Diese Eltern-Kind-Treffs sind für alle Interessierte offen.
Wöchentlich besuchen bis zu 80 große und kleine Gäste den Treff. Das Angebot umfasst Offene Spiel- und Krabbelgruppen. Eltern erhalten hier Ideen und Anregungen für Spiele, Musik und Bewegung.
Das Angebot Frühe Hilfen ist für Sie vertraulich und kostenfrei.
Die Teilnahme am Eltern-Kind-Treff kostet 2,00 Euro.
Die Frühen Hilfen werden durch die Kinderkrankenschwestern des Referats für Umwelt und Gesundheit vermittelt und durch die Stadt München finanziert.
Tel. 089 203 236 521 Milbertshofen / Am Hart
Tel. 089 203 236 520 Feldmoching / Hasenbergl
Einrichtungsleitung und Team
Das Team besteht aus Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen.
Claudia Schmeling
Einrichtungsleitung
Frühe Hilfen
089 452 235 551
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
17. MärHilfe im Alter17. März 2025ASZ
Musikalischer Nachmittag - Sugar Baby – Rock´n Roll in Germany
Nach dem Krieg schwappte der amerikanische Rock´n´Roll nach Deutschland über und begeisterte die deutsche Jugend. Originalplatten aus den USA waren damals eine Rarität. Aber es gab genug begeisterte junge Menschen, die amerikanische Titel mit deutschen Texten veröffentlichten und große Erfolge in der BRD feierten. Lassen Sie diese wunderbaren Erinnerungen gemeinsam mit Charly Henghuber an einem unterhaltsamen Musiknachmittag bei Kaffee und Kuchen wieder aufleben!
-
20. MärKinderbetreuung20. März 2025OKT
Girl Power im Offenen Kindertreff
Einmal im Monat ist bei uns Mädchen*tag von 13.00-18.00 Uhr. An diesem Tag dürfen nur Mädchen* den OKT besuchen! Außerdem gibt es jeweils ein bestimmtes Programm an diesem Tag.
-
20. MärHilfe im Alter20. März 2025ASZ
Chor im ASZ
Gemeinsames Singen ist wohltuend für Geist und Seele, macht Freude und verbessert die Atmung. In unserem ASZ-Chor werden
klassische und moderne Stücke eingeübt – je mehr Singfreudige teilnehmen, desto schöner wird es klingen!!