Telefonnummer:
089 452 235 600Anschrift:
Schleißheimer Straße 523, 80933 MünchenE-Mail-Adresse:
weisungsbetreuung@diakonie-hasenbergl.deBerufsbezogene Jugendhilfe
Arbeitsweltbezogene Weisungsbetreuung
Eine Betreuungsweisung kann straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden als Erziehungsmaßnahme vom Jugendgericht, in Rücksprache mit bzw. auf Vorschlag der Jugendgerichtshilfe, für mindestens 6 Monate auferlegt werden.
Die arbeitsweltbezogene Betreuungsweisung wird in Form einer Einzelbetreuung in der Einrichtung Junge Arbeit durchgeführt. Die Zuweisung erfolgt über die Jugendgerichtshilfe und per Urteil durch das Jugendgericht nach § 10 JGG Abs. 1 Nr. 5 JGG, wenn bei jungen Menschen im Rahmen der Abklärung eines Jugendhilfebedarfs:
- eine komplexe Problemlage offensichtlich wird.
- eine Unterstützung aus dem unmittelbaren sozialen Umfeld nicht zu erwarten ist.
- wenn eine Verurteilung zu einer Jugendstrafe (§ 17 Abs. 2 JGG) nicht veranlasst ist.
- Passgenauer Aufbau und Entwicklung einer tragfähigen Beziehung
- An-/Einbindung in schulische bzw. berufliche Maßnahmen und in eine geordnete Tagesstruktur
- berufliche Orientierung, Qualifizierung oder Ausbildung in den Gewerken Malerei, Schreinerei und Siebdruck der Jungen Arbeit
- Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Werten
- Vernetzung zu anderen Projekten der Berufsbezogenen Jugendhilfe und Fachdiensten
- Enge Kooperation mit der trägerinternen Beratungsstelle Drom - Sinti & Roma
Aktuelles
Weitere Informationen
Veranstaltungen
-
29. Jan29. Januar bis 28. Februar 2023Stadtteilcafé - Treffpunkt am Hasenbergl
Brunch im Stadtteilcafé
-
31. Jan31. Januar bis 26. Februar 2023NBH
Was tun wenn das Geld nicht reicht?
Dienstag, 31.01.2023: Was tun wenn das Geld nicht reicht
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Referent*innen: Schuldnerberatung der Caritas München Nord -
3. FebAngeboteBeratungBeratung für Kinder, Jugendliche und FamilieKinderbetreuungKultur und MigrationSeelische GesundheitStadtteilarbeit3. Februar 2023Pfarrer-Steiner-Zentrum
Kidstime - (Aus-)Zeit für Knder und ihre psychisch belasteten Eltern
Zusammen wird's leichter. Einstieg jederzeit nach Voranmeldung möglich.
Einrichtungsleitung und Team
Unser Team besteht aus zwei pädagogischen Fachkräften. Als Ansprechpersonen stehen Christel Mahringer und Alisa David zur Verfügung.

Jeanette Boetius
Sozialpädagogische Leitung Jugendhilfe
089 452 235 616