Dass Regenwürmer gut für die Belüftung und Durchmischung der Böden sind, wissen die meisten. Einen solchen Bodenbewohner dann aber tatsächlich im eigenen Garten zu finden, ist dann doch nicht so einfach. Diese Erfahrung machten kürzlich die Kinder vom Haus für Kinder Max-Müllner-Straße.

Stattdessen entdeckten die Kinder als erstes eine große Weinbergschnecke. Bei Gärtnern eher weniger gern gesehen, saßen die Kids staunend vor der Schnecke und beobachteten fasziniert, wie sich das Tier langsam auf seiner Schleimspur vorwärts bewegte. Einige Mutige berührten auch vorsichtig das Häuschen der Schnecke und stellten fest, dass sich die Schnecke umgehend in ihr Schneckenhaus zurückzog. Nun war Geduld angesagt, denn es dauert soooo lange bis sich die Schnecke nach einiger Zeit erst wieder aus ihrem Haus heraus traute.

Um doch noch einen Regenwurm in echt zu sehen, hatte eines der Kinder ein Exemplar aus dem heimischen Garten mitgebracht. Dieser Wurm wurde dann über Tage hinweg in einem großen Behältnis beobachtet und auch mal vorsichtig herausgeholt, um zu spüren, wie sich denn so ein Regenwurm anfühlt.

Nach dieser Erfahrung halten die Kinder immer wieder Ausschau nach neuen Regenwürmern, den nützlichen kleinen Gartenhelfern.