Drom Nähwerkstatt
Qualifizierungsangebot für junge Sinti*zze und Rom*nja
Mitte Oktober 2021 zeichnete die Württemberger Gesellschaft den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, mit der Medaille "Württemberger Köpfe" aus. Bedford-Strohm wurde für sein nachhaltiges Eintreten für mehr soziale Gerechtigkeit und den Klimaschutz sowie für sein starkes Engagement für Demokratie und Menschenwürde geehrt.
Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel, weil das bürgerschaftliche Engagement, das dahinter steht, genau das ist, was wir als Gesellschaft brauchen. Und deswegen ist es mir eine Freude und Ehre diesen Preis zu bekommen. (Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm)


Das Preisgeld von 50.000 Euro hat Heinrich Bedford-Strohm an soziale Einrichtungen gespendet - eine großzügige Zuwendung daraus haben wir für unsere Einrichtung Drom - Sinti und Roma erhalten.
Wir sind stolz und dankbar für diese Wertschätzung und Anerkennung unserer Arbeit. Wir freuen uns sehr über die Spende, mit der wir ein Herzensprojekt ermöglichen können: eine Nähwerkstatt.

Mit der Zuwendung können wir die dafür notwendige Ausstattung (Nähmaschinen, Verbrauchsmaterial) anschaffen, ein*e Anleiterin beschäftigen und den Betrieb unserer Nähwerkstatt für drei Jahre sicherstellen.
In der Nähwerkstatt lernen die jungen Menschen einfache Techniken des Hand- und Maschinennähens und erstellen Kleidung und Produkte zunächst für ihren eigenen Bedarf.