Pädagogische Arbeit mit traumatisierten Menschen
DATUM: 06.03.2024
UHRZEIT: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
ORT: Geschäftsstelle Gemeindesaal Stanigplatz 10 80933 München
ANZAHL TEILNEHMENDE: Mind. 10 Personen, max. 20 Personen
REFERENT*INNEN: Frau Julia Ebnet, traumapädagogische Fachkraft, syst. Familien-Therapeutin (DGSF), Mediatorin, Supervisorin (i.A.)
ZIELGRUPPE: Pädagogische Fachkräfte
VORAUSSETZUNGEN: keine
VERPFLEGUNG: Brezen, Getränke, Mittagessen
ANMELDESCHLUSS: 07.02.2024
ZIELE:
Wissen über Trauma und Traumafolgestörungen
Wissen über traumapädagogische Aspekte
Selbstreflexion
INHALTE:
- Definition und Arten von Trauma
- Verlaufsmodell psychischer Traumatisierung
- Traumafolgestörungen und Komorbitäten
- Traumapädagogik:
- Was ist Traumapädagogik
- Wie kann ich meinen pädagogischen Alltag traumasensibel gestalten?
- Was mache ich bereits in meiner Arbeit?
- Selbstfürsorge: Welche Strategien habe ich selbst, um für mich zu sorgen
Pädagogische Arbeit mit traumatisierten Menschen - mit Julia Ebnet
Inhouse_Schulung
Zeit
6. März 202409:00 bis 16:00 Uhr