Grundlagen systemische Beratungsmethoden
DATUM: 07.02.2024
UHRZEIT: 09:00-17:00 Uhr
ORT: Geschäftsstelle Gemeindesaal Stanigplatz 10 80933 München
ANZAHL TEILNEHMENDE: Mind. 8 Personen, max. 15 Personen
REFERENT*INNEN: Juliane Kellerer Systemische Paar- und Familientherapeutin, Ergotherapeutin
ZIELGRUPPE: Am systemischen Arbeiten Interessierte aller Fachbereiche
VORAUSSETZUNGEN: Keine besonderen Voraussetzungen Freude, Lust und Neugier
VERPFLEGUNG: Es werden Getränke, Brezen und Mittagessen bereitgestellt
ANMELDESCHLUSS: 10.01.2024
ZIELE:
- Teilnehmer*innen erhalten einen ersten Einblick in die systemischen Beratungsmethoden
- erlernen handhabbarer Methoden für den Arbeitsalltag
- ressourcenorientiertes Arbeiten
INHALTE: „Was ist systemisch?“ Wir beginnen mit einem kurzen theoretisch Input zu dem Thema systemisches Arbeiten. Im Verlauf lernen Sie die Grundzüge systemischer Gesprächsführung und Methoden der Auftragsklärung kennen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem ressourcenorientierten Arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen. Alle Methoden werden vorgestellt und dann in Kleingruppen geübt, um eigene Erfahrungen in der Anwendung der Methoden zu sammeln, um diese dann in den jeweiligen Arbeitskontext übertragen zu können.
Grundlagen systemischer Beratungsmethoden - mit Juliane Kellerer
Inhouse_Schulung
Zeit
7. Februar 202400:00 bis 00:00 Uhr
Ort
Geschäftsstelle Diakonie Hasenbergl e.V.
Diakonie Hasenbergl e.V.
Stanigplatz 10,
80933 München