Diakonie Hasenbergl
Freiwilliges Engagement
In der Diakonie Hasenbergl wird Freiwilliges Engagement groß geschrieben: Rund 120 Personen engagieren sich für andere Menschen. Das freut uns sehr!
Möchten Sie uns auch unterstützen und bei uns mitarbeiten?
Freiwilliges Engagement könnte das Richtige für Sie sein, wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, gern mit und für Menschen arbeiten oder sich einen Ausgleich zum Beispiel zum beruflichen Alltag wünschen.
Kinderbetreuung, Besuchsdienste, Begleitdienste, handwerkliche Arbeiten für Senior*innen, Leitung von Gruppen bis hin zum Stricken für Kinder in Not. Das Spektrum möglicher Aktivitäten in der Diakonie Hasenbergl sind breit gefächert.
Freiwillig Engagierte ergänzen die Arbeit von hauptamtlichen Mitarbeitenden. Ohne sie und ihre engagierte Unterstützung wäre die Arbeit der Diakonie Hasenbergl im aktuellen Umfang nicht zu leisten. Und wer sich engagiert, hat selbst etwas davon: das gute Gefühl, zusammen etwas für die Gemeinschaft zu tun.
Sie möchten sich Freiwillig Engagieren? Wir freuen uns auf Sie!
Sie können bei uns unter anderem in folgenden Bereichen tätig sein
- Erwachsene
- Senior*innen
- Kinder und Jugendliche
- Organisatorische Tätigkeiten
- Verwaltungstätigkeiten
Unser Angebot an Sie
- Wir stellen Ihnen ein`*e fest*e Ansprechpartner*in für Ihr Freiwilliges Engagement zur Verfügung
- Sie werden von uns in ihr Tätigkeitsfeld eingearbeitet und begleitet
- Sie können Ihr Engagement jederzeit beenden
- Sie sind bei uns im Rahmen Ihres Freiwilligen Engagements gesetzlich Unfall- und Haftpflichtversichert
- Sie finden bei uns Soziale Kontakte und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
- Sie erhalten einen Nachweis über Ihr Freiwilliges Engagement
Unser Wunsch an Sie
- Dass Sie sich in der Zusammenarbeit an unserem Leitbild orientieren
- Eine zuverlässige Zusammenarbeit
Partheni Atanasia, 56 Jahre

Nicole Schmitt
Ansprechperson
Nachbarschaftshilfe Hasenbergl /
Koordinatorin Freiwilliges Engagement
089 370 644 35