Willkommenstag 2024
Herzlich Willkommen
Diese Seite ist nur für Euch, lasst den Tag nochmal Revue passieren.
Zu Beginn des Willkommenstages war es uns dieses Mal wichtig zu wissen: Wie geht es Euch heute? Wo kommt Ihr her und wie lange seid Ihr schon in der Diakonie Hasenbergl mit dabei? Was habt Ihr für Erwartungen an den Tag?
Da die Veranstaltung nur zweimal im Jahr stattfindet, sind die Hintergründe der Teilnehmer*innen ganz unterschiedlich. Manche hatten vor wenigen Tagen ihren ersten Arbeitstag, andere sind schon seit einigen Wochen, Monaten oder gar Jahren mit dabei und eine Teilnahme war bisher terminlich einfach nicht möglich.
Am 19. März 2024 durften wir uns über 30 Teilnehmende aus allen fünf Bereichen der Diakonie Hasenbergl freuen.
Für ein erstes Stimmungsbild war eine Abfrage über ein Mentimeter sehr nützlich – Herzlichen Dank für Eure Kooperation!

Dass die Stimmung überwiegend gut war, fanden wir super! Morgens um 9.00 Uhr darf man aber auch noch etwas verschlafen sein. Wir hoffen, wir konnten alle Morgenmuffel im Laufe des Vormittags aufwecken, auf den Sofort-Druck-Fotos seht Ihr alle super aus!
Es ist spannend, in welchen Bereichen der Diakonie Hasenbergl zur Zeit das größte Wachstum an Mitarbeitenden zu verzeichnen ist. Was meint Ihr, welcher Bereich hat im letzten Halbjahr die meisten neuen Kolleg*innen begrüßen dürfen?
Bei diesem Willkommenstag kamen die meisten Kolleg*innen aus dem Bereich Arbeitswelt und Jugendhilfe. Zur Erinnerung: Zum Start des neuen Schuljahres haben wir den Zuschlag für die schulbezogene Jugendsozialarbeit an insgesamt nun 10 Schulen erhalten. Kein Wunder also, dass wir viele Kolleg*innen der Schulsozialarbeit kennenlernen durften. Außerdem konnten wir einige neue Kolleg*innen bei der Jungen Arbeit begrüßen.
Knapp 30% der neuen Mitarbeitenden an unseren WIllkommenstag stammen aus dem Bereich Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit. Den dritten Platz belegen die Kindertageseinrichtungen und der Bereich Kinder, Jugend und Familie.
Die Minderheit kam dieses Mal aus unserer Geschäftsstelle. Hier durfte das Finanz- und Zuschusswesen im letzten halben Jahr neue Mitarbeiterinnen begrüßen.
Wir freuen uns sehr, Euch bei uns begrüßen zu dürfen.
Egal wo Ihr arbeitet, wir heißen Euch ganz herzlich willkommen!

Die Hälfte von Euch arbeitet bereits seit mind. 3 Monaten in der Diakonie Hasenbergl – Somit war für viele der Willkommenstag eine ergänzende Onboarding-Maßnahme in der Einarbeitungszeit. Allerdings sind 20% von Euch erst seit März dabei. Wir freuen uns sehr, dass ihr Euch alle, egal ob schon in der Routine angekommen, oder noch ganz frisch dabei, Zeit für diesen Termin nehmen konntet!
Eure Erwartungen an den Tag waren geprägt von Neugier und Interesse an den Strukturen und Werten der Diakonie Hasenbergl, insbesondere aber an den anderen neuen Mitarbeitenden.
Eure persönlichen Erinnerungen an den Tag
Toll, dass Ihr Euch auf unseren kleinen Deal: "Notizbuch gegen Foto" eingelassen habt. Wir finden, Eure Willkommensfotos sind super geworden! und wir freuen uns heute schon, sie mit den Kolleg*innen der Diakonie Hasenbergl, die Euch noch nicht kennengelernt haben, zu teilen.
Hier in der Bildergalerie findet Ihr alle Fotos nochmal in digitaler Form. Unten im Kasten gibts einen Link zum Download.