Wir sind eine Einrichtung für Kinder im Grundschulalter, die einen
besonderen Förderbedarf in ihrer emotionalen und sozialen
Entwicklung haben.
Da die Kinder aufgrund ihres hohen emotionalen und /oder
sozialen Förderbedarfs in einem Regelschulverband nicht
beschulbar sind, besuchen sie gleichzeitig die Wichern–Schule,
das Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung.
Durch die enge Zusammenarbeit von HPT und Schule
können wir den Kindern optimale Förder- und
Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
In einem wöchentlichen Fallgespräch wird die konkrete Hilfe
für jedes Kind und dessen Familie geplant, aufeinander abgestimmt
und in einem Förderplan festgehalten. Grundlage dafür sind
umfangreiche Verhaltensbeobachtungen und eine differenzierte
Eingangs-, Verlaufs- und Förderdiagnostik.
Unser Team besteht aus HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen,
ErzieherInnen, PädagogInnen, pädagogisch/therapeutischem
und psychologischem Fachdienst und einer Leitung.
Die enge Kooperation der Mitarbeiter und MitarbeiterInnen
aus verschiedenen Fachrichtungen führt zu einer hohen
interdisziplinären Qualität und Professionalität.
Die Aufnahme in die Einrichtung kann nur erfolgen, wenn die
Notwendigkeit vom Kostenträger geprüft wurde. Die Kosten werden
i.d.R. von Stadtjugendamt übernommen; ggf. werden die Eltern
zu einer Zuzahlung herangezogen.
Heilpädagogische Tagesstätte,
HPT-Schule
Heinrich-Braun-Weg 9
80933 München
Tel. 089 312 137-0
Fax 089 312 137-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Während der Schulzeit:
Mo. - Fr. 11.00 - 17.00 Uhr
Öffnungstage während der Ferien:
Mo. - Fr. 08.00 - 14.00 Uhr
Sabrina Denk
Diakonie Hasenbergl e.V.
Stanigplatz 10, 80933 München
info@diakonie-hasenbergl.de
Telefon: 089 - 314 001 0
Telefax: 089 - 314 001 69