Der Gerontopsychiatrische Dienst berät und unterstützt Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen bei psychischen Erkrankungen oder seelischen Problemen.
Unser Ziel ist, dass unsere Klienten so lange wie möglich selbstbestimmt und mit guter Lebensqualität in ihrer eigenen Wohnung leben können.
Wir sind für Sie da, wenn:
Wir sind offen für alle Nationalitäten und Konfessionen.
Alles, was Sie uns anvertrauen, unterliegt der Schweigepflicht.
Sollten wir für Ihr Anliegen (z.B. Sucht, wirtschaftliche Hilfen, Pflege) nicht direkt zuständig sein, finden Sie in der Spalte rechts eine Auswahl weiterer Beratungsstellen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Unser multiprofessionelles Team ist qualifiziert in den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik, Kranken- und Altenpflege, Gerontopsychiatrie, Genesungsbegleitung und Verwaltung.
Unser Angebot ist für Klientinnen und Klienten kostenfrei. Der Dienst wird vom Bezirk Oberbayern und dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München gefördert.
Da die Förderung jedoch nicht kostendeckend ist, sind wir darüber hinaus auch auf Spenden angewiesen.
Gerontopsychiatrischer Dienst München Nord
Troppauer Straße 10
80937 München
Tel. 089 552 793 7-0
Fax 089 552 793 7-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonzeiten:
Mo. | 08.00 - 13.00 Uhr | |
Di. | 12.30 - 17.00 Uhr | |
Mi. | 08.00 - 13.00 Uhr | |
Do. | 12.30 - 17.00 Uhr | |
Fr. | 08.00 - 13.00 Uhr |
Termine werden individuell vereinbart.
Carla Singer
Diakonie Hasenbergl e.V.
Stanigplatz 10, 80933 München
info@diakonie-hasenbergl.de
Telefon: 089 - 314 001 0
Telefax: 089 - 314 001 69