Mitarbeiten in der Diakonie Hasenbergl
Arbeiten in unseren Kindertageseinrichtungen
„Hier fehlst DU!“ so lautet unsere aktuelle Kampagne, mit der wir pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte auf die freien Stellen in unseren Kindertageseinrichtungen aufmerksam machen.
Wir heißen natürlich auch kreative und qualifizierte Kolleg*innen als Sozial- und Heilpädagog*innen in unseren Teams herzlich willkommen.
Alleskönner*innen, vielseitige Talente, Expert*innen – bei uns kommen sie zusammen. Und das Beste: Sie arbeiten gemeinsam daran, die Welt ein bisschen schöner zu machen, ein bisschen sozialer, liebenswerter und auch lustiger.
Wie wir arbeiten
Unsere Kindertageseinrichtungen genießen einen ausgezeichneten Ruf in München – und weit darüber hinaus. Hier betreuen und fördern wir Kinder mit vielen unterschiedlichen Kulturen und Weltanschauungen. Unsere Devise: Je wohler sich die Kinder bei uns fühlen, umso aktiver, sicherer und selbstbewusster können sie die Welt erkunden. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, die Kinder in ihrem Alltag und bei ihren Selbständigkeits- und Autonomiebestrebungen zu unterstützen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen den Bildungs- und Betreuungsauftrag ernst und arbeiten zielstrebig nach den Richtlinien des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.
Zum Tagesablauf in unseren Einrichtungen gehört Routine natürlich dazu, kreative Ideen sind aber das Salz in der Suppe. Deshalb vertrauen wir auf das Wissen und die Kreativität unserer Mitarbeitenden mit unterschiedlichem Fachwissen: wir arbeiten in multiprofessionellen Teams aus Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen, mit Heil- und Sonderpädagog*innen zusammen, mit Unterstützung der mobilen sonderpädagogischen Hilfen, mit Moto- und Logopäd*innen und verschiedenen Therapeut*innen.
Trotz des Fachkräftemangels verzichten wir nicht auf Qualität. Deshalb legen wir Wert auf qualifiziertes Personal. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich frühkindliche Bildung sind uns wichtig.
Auf einen Blick
Mitarbeiten in unseren Kindertageseinrichtungen
Wir wachsen stetig - und übernehmen die Trägerschaft für neue Kindertageseinrichtungen. Deshalb sind wir auf der Suche nach engagierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!
In unseren Kindertageseinrichtungen arbeiteten eine Leitung, eine stellvertretende Leitung, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Kinderpflege*innen und hauswirtschaftliches Personal.
Interessiert? Hier geht es zu unseren Stellenangeboten. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativbewerbung.
Weiterführende Informationen
Ausbildungsmöglichkeiten in unseren Einrichtungen
- Erzieher/in im Anerkennungsjahr, SPS-Praktikum
- Optiprax
- FOS-Praktikum
- Kinderpflege
- Assistenzkraftmodell
- Bfz-Praktikum (Umschulung)
- Schülerpraktikum
Praktika können direkt in den Einrichtungen angefragt werden!
Ihre Ansprechpersonen
Doris Grahammer
Bereichsleitung Kindertageseinrichtungen
Referentin für Fördermittelmanagement
089 314 001-19
Christine Hofner
Bereichsleitung Kindertageseinrichtungen
089 189 179 6-61

Tina Leickert
Bewerbermanagement und Personalentwicklung
089 314 001-77